Holzäpfel in voller Blüte

 
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische:  Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
 
Õitsemäe Holzapfelbaum
 
  Holzapfel
Mets-õunapuu
   
 
Es gibt viele Holzapfelbäume – einheimische wilde Apfelbäume – auf Saaremaa. In einem Wald nahe dem Ort Ansi sie sind die bedeutendsten Arten zusammen mit ‚Eichen und Birken. Anderswo wachsen Holzäpfel als einzelne Bäume oder Büsche.
 
Es ist leicht Holzapfelbäume mit naturalisierten Apfelbäumen, die aus Samen von kultivierten Apfelbäumen wachsen zu verwechseln   - diese kommen viel häufiger als die Holzapfelbäume, die fruchtbaren Nährboden und viel Licht brauche,  in der Natur vor.
 
Lasst uns die Merkmale des Holzapfelbaumes anschauen;  was am einfachsten zu beobachten ist, wenn man sie mit dem kultivierten Apfelbaum vergleicht. Die Rinde der jüngeren Bäume am Stamm ist gräulich braun; je älter der Baum umso rauer die Rinde am Stamm. Die Baumkrone ist dicht und die Spitzen der getrockneten Zweige sind scharf wie Dornen. Die Blüten und Sprossen sind an allen Bäumen ziemlich ähnlich. Am besten ist es die Blätter anzuschauen: die Blätter des Holzapfel glänzen an der Oberseite und die Blattspitze schaut nach unten. Die Unterseite der Blätter ist immer haarig beim Gartenapfelbaum, nackt bei Holzapfelbaum. Verwilderte Apfelbäume haben die allgemeinen  Merkmale der kultivierten Apfelbäume doch zeigen sie nicht all die kultivierten Eigenschaften ihres besonderen Ursprung Baumes.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive