Salomonssiegel blüht

Photos:Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung ins Deutsche: Felis silvestris
 
Die Salomonssiegel sind Verwandte der Maiglöckchen und gehören zur Familie der Lilien; alle blühen zurzeit.
 
Echtes Salomonssiegel oder Wohlriechende Weißwurz
 
 
Echtes Salomonssiegel
Harilik kuutõverohi
 
 
 
Der Stängel ist stark gebogen und fühlt sich kantig zwischen Ihren Fingern an; die Blätter erinnern an die der Maiglöckchen und von den Blattachseln der Blätter hängen einzelne elegante grün-weiße Blüten. Ihr Lebensraum sind sandige Kiefernwälder oder Mischwälder. Sie können oft zusammen mit Maiglöckchen gefunden werden. Im Erdreich hat das Salomonssiegel kräftige, fleischige Wurzelstöcke und bildet so große Kolonien aus.
 
Vielblütige Weißwurz
 
 
Vielblütige Weißwurz
Mitmeõieline kuutõverohi
 
 
 
Es ist mehr in den Nord- und West-Estländischen Laubwäldern oder waldigen Wiesen auf kalkhaltigen Böden beheimatet. Manchmal begleitet es den Gelben Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - die größte europäische Orchidee, die ebenfalls jetzt im gleichen Lebensraum blüht.

Die Vielblütige Weißwurz (auch Vielblütiges Salomonssiegel, Wald-Weißwurz oder Wald-Salomonssiegel genannt), hat starke, schön gewölbte Stängel, die bis zu einem Meter in die Höhe reichen; an dem runden Stängel gibt eszwei regelmäßig angeordnete Reihenvon großen ovalen Blättern. In den Blattachseln hängen längliche, weiße glockenförmige Blüten, die aussehen, als wären sie aus Wachs gemacht, und die am unteren Saum entlang mit einer grünen Line geschmückt sind. Die Blüten der Vielblütigen Weißwurz sind einzeln angeordnet, das Salomonssiegel hat zwei bis vier zusammen. 
 
Gelber Frauenschuh in Laelatu meadow


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive