EST EN DE ES RU  FORUM

       

Neue Cameras

Neue Cameras

 

August – Monat des Edelkrebs-Fanges

Foto: Tiit Hunt
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Edelkrebs; Europäischer Flusskrebs
 
 
Edelkrebs; Europäischer Flusskrebs
Jõevähk
   
 
Unsere Gewässer und Natur werden sicherlich durch den Edelkrebs  oder Europäischen Flusskrebs bereichert, doch aus verschiedenen Gründen geht es ihnen nicht so gut (Wasserverschmutzung und Schädlinge). Es ist ein Wirbelloser des Süßwassers und ein Allesfresser. Die Jungen sind vorwiegend Pflanzenfresser, bei den älteren steigt der Energiebedarf und so fangen sie an mit der Jagd nach Beutetieren. Die Schale der Jungen wird häufig für eine größere dem Wachstum nach ausgetauscht. Die neue Schale ist anfangs ledrig weich, doch wird sie durch das im Organismus des Flusskrebses gespeicherte Calcium  härter. Zusätzliches Calcium wird durch kalkreiche Gewässer zur Verfügung gestellt.
Mit dem Austausch des Gehäuses erneuern sich auch abgerissene Gliedmaßen. Stattdessen wachsen neue, merklich kleiner während der ersten paar Jahre, doch werden sie mit der Zeit fast normal und proportional in der Größe.
Der Europäische Flusskrebs hat fünf Paar Gliedmaßen  oder Beine, die ersten beiden haben sich zu Scheren entwickelt (Chelipeden oder Kneifer) und die vier hinteren Paare sind sogenannte Laufbeine. Der Körper besteht aus neunzehn verbundenen Gliedern. Die Kopf- und Brustglieder machen zusammen das Prosama das von einem gemeinsamen Schirm, Panzer bedeckt ist. Das segmentierte Hinterteil oder Abdomen ist beweglich und endet mit einem Fächerschwanz, Telson. Die Färbung der Krebse hängt von vielen Dingen ab: der Farbe des Grundes des Gewässers, Vererbung …. In Gewässern mit üppiger Vegetation sind sie bläulich-schwarz, in Gewässern mit sandigem Grund haben sie eine hellere Schale; in Gewässern mit schlammigem Grund können die Edelkrebse nicht leben.
Wie kann man Männchen und Weibchen unterscheiden?  Die Männchen haben größere Zangen, die Weibchen einen längeren Bauch, breiter und flacher, doch können diese Eigenschaften täuschen. Bestimmte Männchen haben auf ihrer Bauchseite an der Verbindungsstelle zwischen Brustkorb und dem Rückenschild, Schwimmfüßchen, die dem Weibchen fehlen. Ein Krebsfänger muss auf jeden Fall nach diesen Ausschau halten und im Fangergebnis aufzeichnen. Die zulässige Fangzeit dauert bis Ende August.
Krebse paaren sich im Herbst, in der zweiten Hälfte des Septembers, aber häufig im Oktober wenn die Wassertemperatur unter zehn Grad geht.  Die jungen Krebse die dieses Jahr schlüpften wachsen bis zum Herbst bis zweieinhalb Zentimeter. Männchen werden mit drei Jahren geschlechtsreif, Weibchen mit vier; sie sind dann weniger als zehn cm lang. Die Mindestlänge für Krebse die gefangen werden dürfen muss 10 cm sein, was sicher macht, dass die jungen Krebse sich wenigstens einmal in ihren heimischen Gewässern vermehren können.
  Von unseren Gewässern sind 30% der Seen und nur 15 % der fließenden Gewässer für den Europäischen Flusskrebs geeignet.