Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Acorns
|
Stiel-Eiche; Sommereiche; Deutsche Eiche |
Harilik tamm
|
|
|
|
Sie habenes wahrscheinlich bemerkt, dass einige unserer einheimischen Eichen ihre Blätter im Frühjahr früher austreibenund ihre Blätter im Herbst früher abwerfen, aberauf einigen Bäume bleiben die Blätter bis zum Winter. Alle werden einfach Eichen genannt.
Ein mächtiger undstattlicher Baum, der
während seiner ersten 100 Jahre
zu seiner vollen Größe wächst und dann nur noch stattlicher und prächtiger wird. Vor fünftausend Jahren waren wahrscheinlich
die Hälfte unserer Wälder
Eichenwälder, weil das wärmere Klima in dieser Zeit für sie gut geeignet war.
Mit der Entwicklung der Landwirtschaft wurden die Eichenwälder weniger. Eichen wachsen gut auf fruchtbaren und mäßig feuchten Böden und zeigten an wo erfolgreich Brandrodung betrieben werden konnte. Wälder wurden abgeholzt, das Land in Felder umgewandelt.
Aber wir wissen, dass in Läänemaa, Saaremaa und auch an anderen Orten Eichenwälder überlebt haben. Eichen auf mageren, unproduktiven Böden werden niedrig und knorrig, und das hat sie gerettet. Von solchen Bäumen gibt es nicht einmal brauchbares Holz.
Auf Bäumen, auf denen Eicheln früh reifen fallen sie schon. Eine wertvolle Nahrung und ein Wintervorrat für sehr viele Waldbewohner, gefiedert ebenso wie pelzig - Wildschweine, Dachse, Eichhörnchen, beiden Vogel-Nussknackern und größten Verbreitern von Eichen, den Eichelhähern.