Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Das Schilf ist unsere höchste krautige Pflanze, wenn wir Kletterpflanzen oder Lianen, und die mächtigsten Grasarten (Poaceae) nicht mitzählen. Dickichte von 2-3 Meter hohem Schilf sind in guten Lebensräumen durchaus üblich.
Die Blätter und Stängel wechseln bereits nach strohgelb und natürlich sehen die stolzen Rispen prächtig aus. In den letzten warmen Sommern sind die Samen des Schilfs auch in der Rispe gereift. Die Anlage breitet sich am wirksamsten auf vegetativen Wege aus. Auf dem Boden wächst ein langes, bis zu mehrere Meter langes und ein paar Zentimeter dickes Rhizom. Es sendet an den Knoten Wurzeln aus und ein neuer oberirdischer Schößling wächst von dort aus - eine erfolgreiche Ausbreitungsart, deren Ergebnisse wir an den Ufern vieler Gewässer sehen können. In guten Lagen kann Schilf sich als fast einzige Pflanze ausbreiten, und füllt Bereiche so weit "das Auge reicht" aus. Unsere größten Schilfbestände gibt es in der Bucht von Matsalu.
Bereits ab der zweiten Hälfte des Sommers ist der Schilfgürtel ein guter und sicherer Übernachtungsplatz für durchziehende migriernede Sperlingsvogelschwärme.