Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Erster Schnee in Salupeaksi. Nigula-Naturschutzgebiet
Goldenes Frauenhaarmoos; Gemeines Widertonmoos
Viele gehen in die Wälder hinaus, um einen Weihnachtsbaum zu suchen. Die Moose sind dabei sicher aufgefallen.
Das Goldene Frauenhaarmoos ist eine Pflanze der feuchten Lebensräume und ein sicheres Zeichen für die Moorbildung im Wald. Das Frauenhaarmoos mit seiner schönen, tiefgrünen Farbe und seinem dichten Wuchs, bildet einen luxuriösen sternenförmig gemusterten Teppich. Die Stängel sind aufrecht und starr und an manchen Stellen ziemlich hoch. Die Blätter, mit scharfen Spitzen, sind mehr als zehn Millimeter lang.
Wir finden das Frauenhaarmoos in Mooren und Übergangsmoorwäldern und an den Ufern von Gewässern, die sich im Prozess der Moorbildung befinden. Es ist überall in Estland verbreitet, sieben Arten des Frauenhaarmooses wachsen hier, aber nur die Forscher kennen die Unterschiede - für einen Naturfreund sind alle Frauenhaarmoose sehr ähnlich.