Was machen Wölfe im Winter?

Text und Fotos: Bert Rähni, 360.ee
Übersetzung ins Englische:Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche:Felis silvestris
 
Wolfsfährten
 
Schlafplatz vom Wolf
 
Im Winter leben die Wölfe im Rudel: das Alphapaar, diesjährige Welpen und zusätzlich können einige junge Wölfe dabei sein, gewöhnlich 5-8 Tiere. Üblicherweise werden größere Beutetiere wie Elch und Wildschwein getötet. Die Paarung ist im Januar-Februar. Der beste Weg eine Vorstellung von den Aktivitäten der Wölfe im Winter zu erhalten ist es, den Spuren zu folgen. Aber es ist nicht einfach, die Spuren des Rudels zu finden, denn im Winter bewegen sie sich weit umher. Wenn eine größere Beute getötet wurde, bleiben sie ein paar Tage.
 
Ein junges getötetes Wildschwein wird begutachtet
 
Wir suchten am Dienstag nach Wolfsspuren, um einen Clip über ihre Winteraktivitäten zu drehen. Nach einer langen und ergebnislosen Fahrt entlang der Forststraßen von Kõrvemaa bekamen wir schließlich heiße Beobachtungsinformationen aus Alutaguse. Wir fuhren hin und nahe dem Sirtsimoor fanden wir sehr frische Wolfsfährten.
Nach nur einigen hundert Metern Wanderung entlang der Spuren entdeckten wir den Rastplatz der Wölfe. Viele Spuren verschiedenen Alters, Markierungen und Schlafplätze. Die Wölfe hatten den Platz erst vor kurzem verlassen. Wir suchten weiter und fanden einen frischen, sauber abgenagten Wildschweinschädel. Neben der Blutlache und Haarbüscheln stellten wir Schleifspuren fest. Ein bisschen weiter war ein frisch gerissener Wildschweinfrischling am Boden. Schon etwas angefressen aber noch warm. Erst jetzt begriffen wir, dass wir in unserer überschwänglichen Entdeckerbegeisterung die Wölfe von ihrer Beute vertrieben hatten. Wir machten schnell einige Schnappschüsse und gingen, um die Wölfe weitermachen zu lassen. 
 
Nachweis der Aktivität
 
Belege zu den Aktivitäten der Wölfe können auf wolf track snowshoe tours organisiert vom  Naturreisenunternehmen 360 kraadi gesucht werden.
Der Filmclip über die Wölfe kann im ERR-Programm Osoon am 16. Januar um 20.05 (Estnische Zeit) angesehen werden.  



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive