Vogelbeobachters Tagebuch - 20.03

Vogelbeobachter  Margus Otslinnuvaatleja.ee
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
Gänsesäger

Winter zeigte seine Macht letzte Nacht und am Morgen lag wieder Schnee auf Saaremaa. Aber der Morgen in Sõrve säär war wolkenlos und die Sonne wärmte angenehm. Nach einer Reihe von regnerischen und nebligen Tagen war das unerwartet schöne Wetter fast ein wenig ungewohnt, so als wäre etwas nicht in Ordnung. Aber schließlich begann der Frühling an diesen Morgen. Trotz des schönen Wetters gab es am frühen Morgen keine Migration zu beobachten. Wahrscheinlich war der Wind zu stark, und aus der falschen Richtung und dazu auch sehr kalt. Vielmehr versuchten einige Feldlerchen und Stare aus dem verschneiten Sõrve säär nach Lettland zurückzukehren.  
Statt im Sõrve säär Seebunker zu bleiben und Vögel zu beobachten, überprüfte ich die Westküste von Saaremaa bis Karalane. Alle eisfreien kleinen Buchten waren bereits gut von Enten, Tafelenten, Schellenten, Sägern und Schwänen gefüllt. Unter den anderen Wasservögeln in Rahuste waren 4 Kanadagänse (Branta canadensis). Auf Hiiumaa in Vaemla war bereits seit einiger Zeit eine größere Gruppe von Kanadagänsen, aber für mich war dies eine neue Art auf der diesjährigen Liste. Eine weitere Art wurde meiner Jahresliste hinzugefügt - im Dorf Tammuna war ein Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) beschäftigt. Es war vermutlich der erste, der in diesem Jahr angekommen ist, es kamen keine Nachrichten von Hausrotschwänzen von anderswo.
Insgesamt hat meine 2012er Liste nun 131 Vogelarten.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive