Im August begegnen wir oft den Schwebfliegen: Insekten, die aussehen wie Wespen. Kleiner als Wespen, es wird fälschlicherweise angenommen, dass sie einen Giftstachel haben, doch den haben sie nicht und ein Stich ist nicht zu befürchten. Vögel und Tiere wagen es nicht, sie anzurühren – die schützende Färbung oder Mimikry – die Ähnlichkeit mit anderen stechenden Kreaturen – schützen sie.
Die Imago der Zweiflügeligen Schwebfliegen sieht sehr unterschiedlich aus, aber die Art zu leben ist sehr ähnlich – sie fliegen am Tag und ernähren sich von Blumennektar. Diese Meister des Fluges machen Schwebflug und können, wenn es nötig ist, sogar rückwärts fliegen.