Ziehende Singvögel – Stieglitz

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Stieglitz pickt an Klettensamen
 
Stieglitz/Distelfink    Ohakalind         Carduelis carduelis
 
Als es noch Mode war, Vögel im Käfig zu halten, wurden die leuchtend farbigen Stieglitze oft zu diesem Zweck gefangen. Stieglitz Männchen wurden zusammen mit Kanarienvogel Weibchen in Käfige gesetzt um gut aussehende und singende Käfigvögel zu bekommen.
 
Der Vogelzug der durchziehenden Zugvögel in den Süden endet mit dem Oktober, doch einige Zehntausend tapfere Überwinterer bleiben. Stieglitze sind gesellig und ziehen in kleinen Gruppen herum   um nach Futter zu suchen, die einzelnen Vögel kann man dann vergleichen. Leuchtende Farben in Hülle und Fülle: die etwas größeren Männchen haben etwas mehr rot in ihrem Kopfgefieder und der gelbe Streifen auf dem Flügel ist etwas breiter und stärker gefärbt. Jungvögel sind leicht zu erkennen in der Schar – sie sind gräulich-braun, mit schmalen Streifen, doch die Flügel zeigen schon gelbe Federn.
 

Als Samenfresser suchen sie nach Nahrung an unkrautreichen Orten: Disteln, Kletten oder Pflanzen aus der Korbblütler Familie.



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive