EST EN DE ES RU  FORUM

       

Neue Cameras

Neue Cameras

 

Es ist möglich zu verhindern, dass Vögel gegen Fensterscheiben fliegen

Information der EOÜ, eoy.ee
Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: SilverT
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Tannenmeise
 
In den letzten Tagen gab es mehr und mehr Berichte aus Tallinn und dem Rest Estlands über gegen Fenster und Glasfassaden fliegende Zugvögel. Es gab diesen Herbst viele Unfälle bei Tannenmeisen und anderen ziehenden Singvögeln, aber in Tallinn wurden auch mehrere Wespenbussarde gefunden. Vögel kollidieren mit Gebäuden, weil viele Vogelarten Glas nicht als Hindernis wahrnehmen. Vögel können auch durch sich im Glas widerspiegelnden Himmel oder Vegetation fehlgeleitet werden. In Folge der Kollision können Vögel eine leichte Gehirnerschütterung, ein schweres Trauma oder den Tod erleiden.
 
Das Kollidieren der Vögel mit Glas kann man verhindern, indem man größere Glasoberflächen für Vögel besser sichtbar macht. Dies kann durch das Schließen der Vorhänge, Aufkleben von Papierdekoration an gefährlichen Fenstern oder das Markieren der Fensterscheibe durch Klebestreifen erfolgen. Zu den dauerhaften Lösungen gehören der Einsatz von Glas mit niedrigem Reflektionsfaktor oder Dekor-Glas und die Beschichtung des Glases mit reflex-minderndem Kunststoff. Es ist auch möglich, besondere Glasarten zu nutzen, die für Vögel sichtbar sind, zum Beispiel Ornilux-Glas, wenn man Gebäude mit Glasfassaden baut.
 
Wenn Sie auf einen benommenen Vogel stoßen, setzen sie ihn an einen sicheren Ort, in einen Busch oder einen Strauch, der auch Schutz vor der Sonne bietet. Falls der Vogel nur eine leichte Gehirnerschütterung erlitten hat, wird er sich bald erholen und davonfliegen. 
Die Umweltbehörte von Tallinn und die Estnische Ornithologische Gesellschaft kartieren Gebäude, die für Vögel gefährlich sind und wo viele benommene, verletzte oder tote Vögel gefunden wurden. 
 
Wespenbussard