Gewöhnlicher Schneeball erregt Aufmerksamkeit

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Gewöhnlicher Schneeball
 

Gewöhnlicher Schneeball/Herzbeer, Blutbeer, Dampfbeere, Drosselbeerstrauch, Geißenball, Glasbeere, Schlangenbeere, Wasserholder, Wasser-Schneeball     

   Harilik lodjapuu    Viburnum opulus
 
Im Herbst tragen fast alle Bäume und Sträucher Beeren und wunderschön gefärbte Blätter fallen auf – der Gewöhnliche Schneeball ist eine wirkliche Schönheit.
 
Der Gewöhnliche Schneeball  wächst fast überall in Estland, vielleicht häufiger in West Estland, doch nirgendwo in große Anzahl. Man kann ihn mit Sicherheit in frischen Laubwäldern sehen, in bewaldeten Wiesen, an den Ufern von Gewässern und auch an der Küste. Der Gewöhnliche Schneeball bleibt ein Strauch, der drei-vier Meter in die Höhe wächst, als Unterholz, doch trotzdem gilt er als langlebig, bis zu fünfzig Jahren. Die dreilappigen Blätter ähneln den Ahornblättern und wechseln jetzt in flammendes Purpurrot.
 
Aus der Ferne gesehen, schauen die Beeren aus, wie Vogelbeerbüschel. In den knallroten glänzenden Beeren mit einem Durchmesser von ungefähr einem Zentimeter ist ein großer flacher Samen – also eine Steinfrucht. Roh sind die Früchte leicht giftig, mit einem faden Geschmack und ungewöhnlichem Geruch. Von Nachtfrösten erwischt sind die Früchte essbar und die Giftigkeit verschwindet. Aus den Früchten, reich an Zucker und Vitamin C, kann ein wunderbarer Tee zubereitet werden mit einem angenehm überraschenden Geschmack. Einheimische haben ihn fleißig eingelagert, hauptsächlich getrocknet. Eine gekochte gesüßte Dessert Suppe, „kissell“ aus ihnen hat einen besonderen Geschmack. Die Schneeball Beeren wurden auch in Apfelkompott und Marmeladen oder Gelees hinzugefügt – ich habe diese hausgemachten Konfitüren gekostet.
 
In Stadtparks und Landschaftsbau wird eine Auswahl mit gelben Blättern im Herbst als Zierstrauch verwendet.  
 
Schneeball


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive