Bären bereiten sich auf den Winterschlaf vor

"Bärenköttel" Fotos Triin Ivandi
Text Bert Rähni, www.360.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
 “Bärenköttel" mit Moosbeeren
 
Fürs erste ist das Ansammeln von Winterfettreserven für unsere Braunbären beendet. Im November begeben sich die estnischen Braunbären in den Winterschlaf und ein paar Wochen zuvor nimmt die Mobilität und Fütterung der Bären ab. Der Körper muss auf den langen Schlaf vorbereitet werden, die Därme entleert.
 
"Bärenköttel" mit Preiselbeeren
 
Im Herbst basiert die Fütterung auf dem Prinzip je energiereicher und einfacher zu erreichen, desto besser. In Estland passen die kohlehydratreichen Futterpflanzen perfekt für den Aufbau der im Winter notwendigen subkutanen Fettschicht - Beeren, Getreide, Äpfel. In guten Haselnussjahren richtet sich das Augenmerk auf Haselnüsse. Auf etwas anspruchsvollere Art ausgedrückt, kann man sagen, dass ein Braunbär ein Allesfresser ist. Bärenbewegungen im Herbst sind auch an Ernährung gebunden. Wenn ein guter Futterplatz gefunden ist, kann der Bär für einige Zeit im Herbst auch sehr ortsgebunden sein. So konzentrierte sich eine beobachtete Bärin in West-Viruma 2005 hauptsächlich auf einen verlassenen Apfelgarten. Von Menschen produzierte Lebensmittel sind in der Herbstzeit sehr wichtig für unseren "König des Waldes". Getreide wird auf Feldern im frühen Herbst gefressen und später auf Wildschwein-Fütterungsplätzen. Beim Passieren von früheren Gehöften in Alutaguse sind von Bären zerkratzte und gebrochene Bäume sehr gewöhnlich.
 
Hauptsächliche natürliche Nahrungsquelle sind im frühen Herbst Heidelbeeren und später Preiselbeeren.
 
“Bärenköttel" mit Haselnüssen
 
Offensichtlich haben die Bären, die an der Waldkamera in Alutaguse vorbeikommen, sich mit Getreide und Äpfeln genügend vollgefressen, und so enden wir die Übertragung für diese Saison. Nach dem Aufwachen im Frühjahr muss der Körper wieder anfangen zu arbeiten und es scheint, dass unsere Bären nicht zum Fressen eilen. Die stärkere Fresszeit kommt gegen Ende April und im frühen Mai; wir hoffen, dass wir den Bewegungen der Bären im Alutaguseforst dann wieder folgen können - bis dann einen friedlichen Schlaf!
 
“Bärenköttel" in einem Apfelgarten
 
Herbstliche Naturreisen:
Bekanntschaft machen mit estnischen Säugetieren, einschließlich Bären, und der Massenwanderung der Vögel in einer einwöchigen Naturreise:


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive