Foto: Meister Unblutige Jagd, Ingmar Muusikus
Übersetzung ins Englische:Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Aus den Vögeln und Tieren, die im diesjährigen Unblutige-Jagd-Wettbewerb eingefangen wurden, haben die Organisatoren 55 Fotos für die Ausstellung ausgesucht. Die Fotos tragen die Beschreibung der Geschichte auf dem Foto. Beginnend am Dienstag, 5. November, sind Fans in den neuen Büros des RMK im Erdgeschoss in der Toompuiestee 24 willkommen. Klingeln Sie während der Geschäftsstunden zwischen 8 und 18 Uhr, die Ausstellung ist sehenswert und der Eintritt ist frei. Sie bleibt bis zum 19. Dezember geöffnet, vom Januar an geht die Ausstellung an das Umweltbildungszentrum in Tartu.
Zum fünften Mal wurde Ingmar Muusikus, der die erste Begegnung der beiden jungen Elche auf seinem Foto eingefangen hat, als Gewinner ausgewählt. Die Unblutige Jagd fand zum 16. Mal in diesem Frühjahr statt, in Läänemaa im Silma Naturschutzgebiet, Martna, Piirsalu und Linnamägi. Die Fotos, die während der Jagd gemacht wurden und für die Ausstellung ausgewählt wurden, tragen auch die Beschreibung der Autoren, wie sie erlangt wurden. Mit den Worten des Cheforganisators der unblutigen Jagd, Tiit Hunt, ist es die Leitidee der Unblutigen Jagd, den speziellen Charakter und die Biodiversität des Wettbewerbsgebiets zu zeigen.
Organisatoren der Unblutigen Jagd sind RMK (Staatliches Forstverwaltungszentrum) und AS Overall Eesti. Insgesamt hatte die diesjährige Fotojagd 35 Teilnehmer, von denen viele bekannte Fotografen waren.
Gewinner des Unblutige Jagd Fotowettbewerbs und die entsprechenden preisvergebenden Unternehmen und Organisationen:
• Ingmar Muusikus (Elche am Ufer) - Meister der Unblutigen Jagd, AS Overall Eesti, Journal Eesti Jahimees/Eesti Jahimeeste Selts
• Ingar Muusikus (Möwen im Regen) - Silma Õpikoda, Looduse Omnibuss, Journal Loodusesõber
• Ollar Kallas - Journal Eesti Mets
• Jarek Jõepera - Hotel Pesa
• Aigar Kull - Journal Eesti Loodus
• Tõnu Noorits - ilm.ee
• Olavi Hiiemäe - RMK, Jägermeister
Weitere Information:
Tiit Hunt
Leitender Organisatior des Wettbewerbs
Telefon 506 7488