Begegnungen mit Zeisigen im Wald und am Vogelfutterhäuschen

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Zeisig 
 

Zeisig/Erlenzeisig     Siisike       Carduelis spinus

 
Wenn wir eine Zeisig Schar beim Start sehen und auch im Flug, ist es eine ständige Auf-Ab-Bewegung, eine Woge. Das ist das Flugbild der Zeisige.
 
Auf dem Winter Menü stehen Birken-, Erlen- und Schwarzerlensamen und in diesem Bäumen treffen wir auch Goldammern. Oft sind sie an feinen Zweigen, ähnlich wie die Meisen, umgekehrt nach unten hängend.  Vogelfutterhäuschen werden auch besucht, wenn die Schar ein Passendes findet.
 
Das Rückengefieder der Zeisige ist grünlich, mit schmalen schwarzen Streifen. Auf den schwarzen Flügeln sind zwei gelblich grüne Bänder. Kopf und Unterkinn des Männchens sind schwarz und das Gefieder bunter. Kopf und Unterkinn des Weibchens ist grau, der schwarze Fleck fehlt und die Seiten sind dichter gestreift.  Jungvögel und Weibchen sind ähnlich, aber im Gefieder des Jungvogels sehen wir weniger gelbe Farbe. Schnabelfarbe ist rötlich grau, Beine braun. Beachten Sie den Schwanz – er ist von der kürzeren Art und mit einem tiefen Einschnitt.
 
 
Zeisige sind ähnlich wie Grünfinken, aber kleiner, mit einem kleineren Schnabel und auf dem Kopf der Goldammer ist ein dunklerer Fleck. Die Länge ist über zehn Zentimeter und das Gewicht bis zu fünfzehn Gramm. 
 
Zeisige am Vogelfutterhäuschen
 
Arne’s Foto zeigt unser Vogelfutterhäuschen vor fünf Jahren als es von einer Zeisigschar besucht wurde
 
Zeisig Beobachtungen: LINK


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive