Hummelähnliche Insekten

Text und Fotos Ave Liivamägi
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung ins Deutsche:Felis silvestris
 
Hummel-Waldschwebfliege  (Volucella bombylans)
 
Die Hummel-Waldschwebfliege ist eine Schwebfliege, die wie eine Hummel aussieht. Um sicher zu gehen, ob wir es mit einer Hummel-Schwebfliege oder einer Hummel zu tun haben, muss das Insekt näher untersucht werden. Die Hummel-Schwebfliege hat zwei Flügel, die Hummel vier; die Fühler sind fedrig, die einer Hummel glatt; wie auch Schwebfliegen, üben sie den Schwebeflug aus und sind von Natur aus faul, die Hummeln im Gegensatz sind schnell und Schwebeflug kommt nicht vor.
 
Der estnische Name der Hummel-Schwebfliege, kimaslas-kägusirelane, "Hummel-Kuckuck-Schwebfliege", sagt sehr viel über dieses Insekt. Zusätzlich zu ihrer äußerlichen Ähnlichkeit zur Hummel haben wir es mit einem Hummel-Nestparasiten zu tun. Die Larven der Hummel-Schwebfliege entwickeln sich hauptsächlich in Hummelnestern, wo sie die Larven der Hummeln, wie auch die organischen Überreste, die im Nest produziert werden, fressen. Somit die Notwendigkeit auch wie eine Hummel auszusehen. Wie sonst würden sie in ein Hummelnest gelangen, um Eier abzulegen und es später zu verlassen, ohne dass die Nestbewohner es bemerken.
 
 
 
Zwei verschiedene Hummel-Schwebfliegen können in Estland gefunden werden. Eine ist schwarz mit einer roten Unterleibsspitze (ahmt zum Beispiel die Steinhummel und die Grashummel nach) und die andere mit einem gelben und weißen Muster (ahmt Hummeln mit einem ähnlichen Muster nach, zum Beispiel die Gartenhummel).
 
Diese Schwebfliegen können von Mai bis September auf Wiesen gesehen werden, an Waldrändern, in Sümpfen und überall, wo es blühende Pflanzen und Hummelnester gibt. Die Imagos der Hummel-Schwebfliegen ernähren sich von Nektar, so können sie auf einigen Blumenarten gefunden werden. Zusätzlich lieben sie es, sich auf sonnenbeschienenen Blättern zu sonnen und landen auch manchmal auf Armen oder Beinen von Naturliebhabern.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive