Über unsere einheimischen Waldschaben

Text und Foto Ave Liivamägi
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Männliche Gemeine Waldschabe
 

Gemeine-/Lappland Waldschabe     Harilik metsaprussakas      Ectobius lapponicus

 

Echte Waldschabe    Euroopa metsaprussakas    Ectobius sylvestris

 
Waldschaben sind Insekten mit einem weichen, glatten und flachen Körper, langen Fühlern und stacheligen Beinen. Sie haben zwei Paar Flügel. Die Vorderflügel sind ledrig und die Hinterflügel membranös. Die Flügel der männlichen Waldschaben sind so lang wie das Abdomen oder sogar etwas länger und erlauben ihnen ausreichend gut zu fliegen. Im Gegensatz dazu können die Weibchen nicht fliegen, da die Flügel zu kurz sind. An der hinteren Spitze des Abdomens sind ein Paar Flügelstümpfe zu sehen.
 
Zwei einheimische Arten von Waldschaben kommen in Estland vor: die Gemeine- oder Lappland Waldschabe (Ectobius lapponicus) und die Echte Waldschabe (Ectobius sylvestris). Um die Art bestimmen zu können, sollte man den dunklen Fleck auf dem Vorderteil des Rückens der Waldschabe untersuchen. Der hintere Rand des Flecks einer Gemeinen- oder Lappland Waldschabe hat abgerundete Ecken, das der Echten Waldschabe spitze Winkel.
 
Waldschaben ernähren sich von Pflanzenresten. Sie vermehren sich durch unvollständige Metamorphose, was bedeutet wenn sie aus dem Ei schlüpfen, sehen die Nymphen aus wie die Imagos. Eine Besonderheit ist, dass die weibliche Waldschabe die Eier die sie gelegt hat mit sich eine Zeitlang in einer Eikapsel, oder Oothek genannt, herumträgt, die in der hinteren Spitze des Abdomens liegt.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive