Text Meelis Uustal
Fotos Tiit Jürisson
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Bei der Durchsicht von Sommerfotos mit Hummeln erregen manchmal hellbraune Unebenheiten die Aufmerksamkeit. Das sind Milben, achtbeinige Verwandte von Spinnen und Zecken. Während der erste Gedanke dahin geht, dass diese Kreaturen sicherlich die Vitalität aus dem Hummeln saugen, gilt das nicht für viele Milben, die mit den Hummeln leben. Die Milben selbst können in keiner Phase ihres Lebens fliegen. Deshalb hängen sie sich an Hummeln, um freien Flug ins Hummelnest zu bekommen. Dort jedoch betätigen sie sich als Haushaltshilfen, zerstören Mull der im Nest erzeugt wurde.
Nachdem das Hummelnest jedes Jahr ausstirbt würden die Milben an Hunger sterben wenn sie im Nest blieben. So halten sie sich fest an den Hummeln und hoffen, zu einem neuen Lebensraum zu gelangen. Die Milben überwintern sogar mit den jungen weiblichen Hummeln. Wenn diese Diskussion über die Nützlichkeit von Milben nicht überzeugt, dann ist vielleicht das Wissen tröstlich, dass an denselben Reinigungsmilben noch kleinere Milben tätig sind …..
Ein weiterer harmloser Fütterer am Abfall des Hummelnestes ist ein Mitglied der Schimmelkäfer (Cryptophagidae). Er wartet in einer Blüte auf die Hummel. Er packt und hält sich an der Hummel fest und lässt nicht los, bevor die Hummel Widerstand aufgegeben hat und ihn in ihr Nest trägt. Dort kann auch er sein Leben mit Reinigung beginnen. Freundliche, als auch lästige Untermieter sind überraschend zahlreich im Hummel Nest und so unterstützen die Hummeln auf weitere Art, neben dem Bestäuben, die biologische Vielfalt der Arten.
Wie gesagt sind nicht alle Kreaturen, die im Hummelnest leben freundlich. Zum Beispiel die Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans) die schon vorgestellt wurde: LINK
Parasitäre Milben leben auch an Hummeln, residieren in den Atemwegen der Hummeln – sie sind sicherlich nicht gut für die Hummeln. Die Kuckuckshummel kann auch nicht ohne Erwähnung bleiben – wir werden bald von ihrem seltsamen Leben berichten.
Kuckuckshummel mit Ungeziefer
Auf welchen Blumen haben Sie Hummeln in diesem Jahr in Aktion gesehen? Notieren Sie diese auf dem Hummel Webformular und helfen Sie neue Erkenntnisse über die Verbreitung von Hummeln in Estland zu bekommen!
Hummel Identifikation Formulare: LINK
Schließen Sie sich der "Meie kimalased – Unsere Hummeln“ Gruppe auf Facebook an: LINK