Text und Fotos Ave Liivamägi
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Die Gemeine Florfliege ist ein Insekt mit zarten, transparenten Flügeln mit Perlmuttglanz. Es hat ziemlich lange fadendünne Antennen und große Augen, die in rot oder grünlich-gold leuchten. Florfliegen fliegen ziemlich ungeschickt trotz ihrer große Flügel und bewegen sich ziemlich langsam. Sie bewohnen Wälder, Gebüsche, Parks und Gärten.
Die zart aussehenden Imagines ernähren sich von Nektar, Pollen und dem Saft von Blattläusen. Die Larven der Florfliegen leben von ihrer Beute, ernähren sich von den Körperflüssigkeiten von verschiedenen Insekten. Die Larven haben eine seltsame externe Verdauung: die Larve, bis zu einem Zentimeter lang, packt die Beute mit ihren zangenartigen Kiefern und injiziert eine Verdauungsflüssigkeit in den Körper der Beute, die den Darm letzterer zersetzt und saugt dann das Opfer leer. Florfliegen Larven sind gierige Blattlaus Vernichter. So sollten Florfliegen sehr willkommen im Garten sein, damit sie die Anzahl der Pflanzenschädlinge niedrig halten und zur Kultur des ökologischen Gartenprodukts beitragen.
Taxonomisch gehören die Florfliegen zur Ordnung der Neuroptera oder Netzflügler und zur Familie der Chrysopidae oder Florfliegen. Es gibt ungefähr zehn Arten in Estland. Die häufigstes sind die Chrysopa perla, Chrysopa pallens und die Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea). Die letztgenannte Art liebt es im Herbst in Gebäude zu kriechen, um den Winter sorgenloser erleben zu können, als wenn sie der Gnade der Natur ausgesetzt wären. Draußen verbringen die Florfliegen den Winter in Blattresten und verdorrtem Gras.
Wenn das Wetter wärmer wird im Frühjahr, fangen die Erwachsenen an zu fressen und sich zu paaren und nach einiger Zeit auch Eier zu legen. Die weibliche Florfliege platziert die Eier auf Pflanzenblätter oder Stängel in der Nähe von potenzieller Beute. Florfliegen können pro Jahr 2-3 Generationen haben.