Dürfen wir vorstellen – Schwarzes Bilsenkraut

Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Schwarzes Bilsenkraut
 

Schwarzes Bilsenkraut/Hexenkraut

Koera-pöörirohi      Hyoscyamus niger
 
Sie mögen den Namen gehört haen, aber wer hat dieses Kraut gesehen?
 
Den Lebensraum des Schwarzen Bilsenkrautes zu finden kann für einen Anfänger schwierig sein, doch wir können es sowohl auf Abfallgeländen, sowie nahe dem Ufer sehen. Die stattliche Pflanze kann mehrere Zehnerzentimeter hoch sein, erreicht aber nicht ganz einen Meter. Das Schwarze Bilsenkraut ist überall mit kleinen klebrigen Drüsenhaaren bedeckt. Es riecht und das ziemlich ekelhaft, wie ein faulender Kadaver.
 
Die grünlich-gelben (manchmal sogar mit einem Hauch Rosa) bemerkenswert großen glockenförmigen Blüten sind mit dunkelvioletten Adern gemustert. Die Blüten sind in einer Reihe am Stängel angebracht, in Richtung Licht gedreht. Es kann nicht mit irgendeiner anderen einheimischen Pflanze verwechselt werden und ist sogar noch im September in Blüte zu sehen.
 
Warum solch ein Name – im Estnischen koera pöörisrohi, „Hunde verrückt machendes Kraut”, und ähnlich in vielen anderen Sprachen? Vieh wird Bilsenkraut nicht fressen, aber Hunde sind interessiert in jegliche Art von übelriechenden Dingen, die auch nur entfernt an den Geruch von Fleisch erinnern, und sie mögen auch gerne auf der Pflanze herumkauen. Blinsenkraut kann „des Menschen besten Freund“ total durcheinander bringen.  Geschichten erzählen wie der Hund eines Feindes mit Brotstückchen, die eingetaucht im Wasser, in dem Bilsenkraut gekocht wurde, gefüttert wurden, woraufhin der Hund sein Herrchen schäumend vor Wut angegriffen hat…..
  
Die Früchte oder Samenkapseln von Bilsenkraut im Herbst sind einzigartig: sie sind durch einen Deckel zu öffnen. Es gibt keine vergleichbare Frucht in der estnischen Flora.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive