Binsen und Schilf

Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Salz-Teichbinse 
 

Salz-Teichbinse    Kare kaisel or kare kõrkjas     Schoenoplectus tabernaemontanii

 

Gewöhnliche-/ Grüne Teichbinse/-sinse     Järvekaisel or järvekõrkjas     Schoenoplectus lacustris

 
Warum die Salz-Teichbinsen der Küste und die an den Binnenseen gleichzeitig besprechen? Manchmal wachsen die Pflanzen zusammen in einer Bucht: in Richtung Meer wächst die niedrigere und schmalblättrigere Salz-Teichbinse, in Richtung Land, in der Bucht, die höhere Gewöhnliche Teichbinse.
 
Beide Pflanzen haben Stängel ohne Blätter. Die Stängel sind zylindrisch und mit Mark gefüllt, die Zwischenräume zwischen Zellen sind mit Luft gefüllt. An der Spitze kann man einen vielverzweigten Blütenstand von kleinen braunen Blüten sehen (die Blüte ist in ihrem Endstadium). Während die Gewöhnliche Teichbinse bis zu ein bis zwei Metern Höhe wächst, bleibt die Salz-Teichbinse unter einem Meter. 
 
Gewöhnliche Teichbinse
 
An der Küste in seichtem Meerwasser oder im inneren Teil kleiner Buchten wächst die einzige Binse in der estnischen Fauna mit glänzenden Blättern – die Meerbinse (Scirpus maritima).
 
Sie wächst in lichten Ständen, eine mehrjährige/winterharte bis zu ¾ Meter hohe Pflanze. Der Stängel ist dreieckig, Breite der Blätter bis zu 6 Millimeter. Der Blütenstand besteht aus Trauben von Blüten in der Blattachsel, bis zu drei von ihnen, und sie wächst an der Nord-westlichen Küste sehr schön.
 
Meerbinse,  Bild von Wikipedia


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive