Spitzschlammschnecke in Binnengewässern

Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Spitzschlammschnecken fressen heruntergefallene Blätter
 

Spitzschlamm-/Spitzhornschnecke     Mudatigu oder mudakukk   Lymnaea stagnalis

 
Die Spitzschlammschnecke ist eine der häufigsten Schneckenarten in unseren Gewässern. Es ist eine lungenatmende Schnecke, die zur Familie der Schlammschnecken (Lymnaeidae) gehört, die man in langsam fließenden oder stehenden Binnengewässern finden kann. Im Wasser bewegt sie sich an Wasserpflanzen entlang und taucht von Zeit zu Zeit über der Wasseroberfläche auf um zu atmen – also eine Lungenschnecke (Pulmonata)
 
Die Höhe des Gehäuses kann bis zu 5 Zentimeter werden; die Gehäusefarbe von lebenden Schnecken ist ziemlich dunkel, aber die leeren Gehäuse sind weißlich-gelb, im Licht teilweise durchsichtig.
 
Die allesfressende Spitzschlammschnecke ernährt sich von Wasserpflanzen, toten Fischen und, wie auf Arnes Bild zu sehen, von Landpflanzen, die im Herbst ins Wasser fallen.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive