VIDEO: Haselhuhn im Fokus

Video Ahto Täpsi
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
 

Haselhuhn     Laanepüü       Tetrastes bonasia

 
An der Kehle des Hahns bemerken wir einen großen schwarzen, weiß eingerahmten, Fleck. Wir sehen einen schmalen leuchtend roten Augenstreif und einen Nackenkamm. Sowohl im Video als auf Arnes Foto sehen wir ein Männchen.
Das Gefieder am Hals der Henne ist weißlich und der Kamm im Nacken kaum sichtbar. Das gesamte Gefieder ist, verglichen mit dem des Hahns etwas blasser. Die Augenfarbe von beiden ist rötlich-braun, der kleine Schnabel schwarz. Nach der Mauserung im Herbst sehen die Jungen jetzt aus wie die Altvögel.
 
Die Paare die sich während der Balzzeit im September-Oktober gebildet haben, können manchmal den ganzen Winter über zusammenbleiben.
 
Das graue Rückengefieder des Haselhuhns ist mit dunkelbraunen und grauen Flecken gemustert. Der Unterbauch ist weiß mit schwärzlich-kastanienbraunen Flecken. Flügel und Seiten haben rostbraune Flecken, an der Schwanzspitze sind schwarze Querbinden. Die Füße des Haselhuhns sind bräunlich-grau, die Zehen im Winter von Fransen bedeckt – bequemer bei der Nahrungssuche oder beim sich an eisige Äste klammern.
 
Es ist ein Hühnervogel, mit kleinem Kopf und stämmigem Körper. Männchen und Weibchen haben ungefähr die gleiche Größe, Gewicht ungefähr drei- oder vierhundert Gramm oder etwas mehr. Körperlänge weniger als vierzig Zentimeter, Flügelspannweite im Flug ungefähr einen halben Meter. Im Flug ist ein Schwirren der Flügel typisch für Haselhühner zu hören. Alle wilden Hühnerarten in unseren Wäldern steigen geräuschvoll zum Flug auf,  ein Rätsel wie es solchen, nur taubengroßen Vögeln, gelingt solchen Lärm zu machen  (wer das gehört hat, wird verstehen).
 
Eine einheimische Art – auf dem Estnischen Festland bleiben Haselhühner das ganze Jahr über in der Nähe ihres Nestes; Mischwälder mit dichtem Unterholz werden bevorzugt. Die Winternahrung besteht aus Erlenknospen und Kätzchen, falls es Birken, Espen, Haselnüsse in der Nachbarschaft gibt, dann auch ihre Kätzchen und Triebe. Im Winter können wir Haselhühner in Erlen- und Birkenmischwäldern finden.
 

Die Winter Anzahl wird auf fünfzig- zu hunderttausend geschätzt; die am Boden brütenden Haselhühner wurden in Estland deutlich weniger.

 
Haselhuhn


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive