Veilchen in den Wäldern

Foto: Arne Ader
 
Übersetzung ins Englische: Liis vom Forum
Übersetzung ins Deutsche: Ergee vom Forum
Korrektur: Ricky vom Forum
 
Moor-Veilchen (Viola uliginosa).
 
In der Stadt leuchten Stiefmütterchen aus Töpfen und Gartenbeeten, und in Wäldern und Feldern haben sie hübsche Verwandte. Von den Mitgliedern der Veilchen-Familie, gewöhnlich mit violetten oder blauen Blüten, ziehen das feuchtigkeits-liebende Moor-Veilchen (Viola uliginosa) und das Hainveilchen (Viola riviniana) schon im April die Blicke auf sich. Das Sandveilchen (Viola rupestris) mit seinen sehr hellen Blüten blüht auch im Frühling, ebenso das Wunderveilchen (Viola mirabilis). Das Wunderveilchen hat seinen Namen wegen der Tatsache, dass es zwei Arten von Blüten hat. Im Frühling gleichen seine Blüten jeder anderen Blüte, aber im Sommer sind es grüne, selbst bestäubende Blüten, die sich nie offen entwickeln.
 
Mehr als 15 Veilchen-Arten sind in Estland heimisch. In den Wäldern blühen einige von ihnen den ganzen Sommer, wie die Stiefmütterchen in den Gartenbeeten.
 
 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive