Die Früchte des Wacholder (Juniperus communis) sind keine richtigen Beeren, sondern Beerenzapfen mit fleischiger Haut. Wacholderbeeren brauchen zwei Jahre um zu reifen: im ersten Jahr kann man sie an ihrer grünen Farbe erkennen, die Zweijährigen sind blau gefärbt. Letztere sind reif um sie zu ernten. Pflücke eine Handvoll, trockne sie und bewahre sie in einem Gefäß auf und im Winter kannst du einige in eine Schale mit Nüssen und Rosinen geben und dann wirst du Geschmack an ihnen finden! Ein altes Sprichwort sagt, dass 9 Ärzte in einer Wacholderbeere versteckt seien.