Mit dem Mangel an Vögeln jetzt in der Stadt, kann es eine Art Zeitvertreib sein das Geschlecht der Vögel zu bestimmen, die wahrscheinlich die bekanntesten Sperlingsvögel der Welt sind - die Haussperlinge.
Der Kinnfleck der Männchen ist schwarz; die Weibchen haben überhaupt keinen, womit diese Frage sogleich geklärt wäre. Aber lasst uns auch andere Unterschiede anschauen: die Oberseite vom Kopf des Männchens ist grau, und ein brauner gewölbter Streifen verläuft über dem Auge. Der Kopf des Weibchens ist bräunlich und der Augenbrauenstrich ist nicht so dunkel.
Die männlichen Vögel haben eine lebhaftere Körperfärbung: kastanienbrauner Rücken mit gelb und schwarz. Die weiblichen Vögel haben ausdrucksloseres Gefieder: grau, schwarz, beige.
Beide haben einen weißen Streifen und schwarze Längsstreifen auf bräunlichen Flügeln; die Unterseite der Vögel ist grau. Einige dieser "Kaminbewohner und Schmuddelkinder" können schon ziemlich schmuddelig aussehen. Haussperlinge sind meist sesshafte Vögel und an den Menschen angepasst: sie finden ihre Winterbehausung in der Nähe der Menschen und besuchen die Winter Futterplätze. Wo es auf dem Land noch Vieh gibt sieht man die Sperlinge in Viehstall wo sie in kleinen Scharen leben.
Wenn die Beschreibung nicht ganz stimmt und der Vogel ein farbigeres Gefieder hat ist es wahrscheinlich ein Feldsperling. Wir können die Feldsperlinge auch an den Stadträndern treffen - zum Beispiel in Kadriorg in Tallinn.
Es wird noch mehr über die Art und das Verhalten der Haussperlinge geschrieben, wenn die Kamera des Futterplatzes für Kleinvögel in Otepää online geht.