Die meisten unserer Vogelgäste nutzen das Fütterhäuschen als Bistro; sie schnappen sich ein Korn – oder noch besser eine Nuss – und dann nichts wie weg. Aber die Grünlinge genießen ihre Zeit im Vogel-Café. Ihre Erscheinung ist etwas plump aber der Schnabel passt zu einem Körnerfresser – kräftig, konisch und – wenn nötig – gefährlich scharf.
Das Männchen ist grünlich, das Weichen grünlich-grau mit einen braun gebänderten Rücken, gelben Flügelrändern und rosa Füßen. In größeren Gruppen können sie anderen Vögeln gegenüber zänkisch sein - dies scheint jedoch von ihrer jeweiligen Stimmung abhängig zu sein.
Die Anzahl jener Grünlinge, die überwintern, hat in den vergangenen Jahren zugenommen, schätzungsweise sind es fünfzigtausend.
Sie können leicht mit Erlenzeisigen verwechselt werden, aber Arne hat ein schönes Vergleichsfoto: