Orchidee des Jahres - Rotes Waldvöglein

Fotos: Rainar Kurbel
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
 
  Rotes Waldvöglein Punane tolmpea Cephalanthera rubra
   
 
Mit der Wahl der Orchidee des Jahres, wird die Aufmerksamkeit auf den Schutz des Lebensraumes einer unserer schönsten, zartesten und groß blühenden Orchideen und auf die Prüfung der Gefahren für sie gerichtet. Das Rote Waldvöglein kann über Jahrzehnte wachsen, aber nicht in jedem Jahr gefunden werden. Recht regelmäßig ruht sich die Pflanze von Zeit zu Zeit aus und kann eine Auszeit bis zu zwei Jahren nehmen. Nach dieser Ruhezeit sind die Pflanzen oft größer und kräftiger da sie von fungus mycelium das um die Wurzeln herum wächst ernährt wird. Das Rote Waldvöglein ist sehr empfindlich gegenüber dem Mähen und Abzupfen, was die Pflanze sogar eingehen lassen kann.
Als von Insekten befruchtet lockt das Rote Waldvöglein durch ihre leuchtende Farbe Bienen an, obwohl kein Nektar in der Blüte ist. Die Pflanze nützt die Tatsache aus, dass Insekten rot und blau gleicher Weise für ihre eigenen Bedürfnisse ausnutzen. Wenn ein Insekt ein süßes Maul voll der blauen Glockenblume hat, hofft es auf dasselbe von dem Roten Waldvöglein, und durch diese Täuschung wird das Rote Waldvöglein befruchtet.
Als Kalk-liebende Art wächst das Rote Waldvöglein in Estland vor allem auf Alvarwälder aber auch zwischen Büschen, auf trockenem Boden in Kieferwäldern und gelegentlich an Straßenrändern auf Kalk-Kieselsteinen. Die Pflanze bevorzugt Halbschatten, selten findet man sie auf völlig offenen Flächen. In Estland kann das Rote Waldvöglein auf den westlichen Inseln gefunden werden, dem westlichen Teil des Festlandes und in Pandivere. Die nördliche Grenze dieser Art ist nicht weit weg von uns - schon im südlichen Finnland gehört das Rote Waldvöglein schon zu den sehr seltenen Arten.
Eesti Orhideekaitse Klubi, der Estnische Orchideen Schutzverein, feiert sein 25 jähriges Bestehen mit der Verkündung der Orchidee des Jahres.
 
Quelle: www.orhidee.ee
 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive