So sehen sie aus, die kleinsten Singvögel Europas: Körperlänge weniger als 10 cm, Gewicht gerade mal um die 5 g. Dazu sind sie noch wunderschön und zum Menschen zutraulich. Eifrig beschäftigt bewegen sie sich schnell in den Kronen der Nadelbäume, während des Vogelzuges können sie fast überall auftauchen. Die Stimme dieses kleinen Vogels ist zart und sehr hoch und nur für geübte Ohren zu hören; ältere Menschen können diese hohen Töne oft nicht wahrnehmen, egal wie nahe der Sänger sein mag.
Der Scheitelstreif auf dem Kopf des Weibchens ist gelb, der auf dem des Männchens rötlich-gelb. Der Rücken ist grau-grün, der Schwanz kurz mit einer kleinen Einkerbung. Das Gefieder der Körperunterseite ist grau-weiß.
Die letzte Wintersaison war sehr schwer, insbesondere für die Vögel, die hier überwinterten, aber glücklicherweise wurden Winterhähnchen während der Vogelzählung vor einer Woche notiert. Die Anzahl der hier im Sommer brütenden Vögel sollte mehr als eine Viertel Million Vögel sein.