Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
An Rändern von Waldwegen und in Auen blüht jetzt eine interessante Pflanze mit hellgelben Blüten. Doch die normale Reaktion ist: Veilchen blühen!
Die oberen Blätter des Hain-Wachtelweizens sind violett oder blau-violett. Sie sitzen zwischen den Blüten und der Spitze des Stängels. Die hellgelben Blüten werden von diesen Deckblättern versteckt. Die Deckblätter haben die selbe Aufgabe wie die Blütenblätter der Blumen - die Pflanze für Bestäuber schöner und besser sichtbar zu machen.
Ein weiteres interessantes Charakteristikum: sie wird zu den Halbschmarotzern gezählt. Die Wurzeln der Pflanze sind klein und nur wenig entwickelt, doch sind es diese Wurzeln die sich in andere, stärkere Pflanzen bohren und von dort Teile der nötigen Nährstoffe entziehen. Dies kann von größeren Büschen oder Bäumen sein. Die Gastpflanzen haben ein großes und gut entwickeltes Wurzelsystem und stören sich nicht an solch einem "kleinen und zeitweisen Diebstahl".