Drosseln an der herbstlichen Tafel

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Wacholderdrossel
 
 
Wacholderdrossel
Hallrästas ehk paskrästas
 Turdus pilaris    
       
  Rotdrossel
Vainurästas
 Turdus iliacus    
 
Die Wacholderdrossel ist ein großer, vielfarbiger Vogel, während die Rotdrossel die kleinste unserer Drosseln, aber auch die zahlreichste und am häufigsten zu sehende ist. Die Wacholderdrosseln reisen in Schwärmen in ihre Überwinterungsgebiete, und sie bewegen sich sowohl in der Nacht, wie auch am Tag. Üblicherweise sind die Drosseln, die hier durchziehen, bis Ende Oktober verschwunden; bis dahin mästen sie sich mit Beeren von Ebereschen, Weissdorn  . . . 
 
Männchen und Weibchen der Wacholderdrossel sehen gleich aus, und auf Arnes Foto sieht man die Merkmale der Vögel sehr gut — weitere Beschreibung ist nicht erforderlich.
 
Typisch für die Rotdrossel sind der markante cremefarbene Überaugenstreif und die rostroten Seiten. Auf dem Boden bewegen sie sich nach Drosselart hüpfend.
 
Eine ziemlich große Anzahl Wacholderdrosseln bleibt auch im Winter, sogar während des harten Winters im vergangenen Jahr, immer in der Nähe von Apfelplantagen, jedoch im Gegensatz dazu nur wenige Rotdrosseln.
 
Rotdrossel


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive