Zwergschwäne und Singschwäne kann man verwechseln

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Sing- und Zwergschwäne. Matsalu
 
  Zwergschwan Väikeluik  

Singschwäne und Zwergschwäne zu vergleichen wäre nützlich um sie auseinander zu halten: recht oft sieht man sie zusammen ziehen.
 
Auf das Gefieder und die Körperhaltung schauend erkennt man zunächst keinen Unterschied. Der Zwergschwan ist kleiner als sein Verwandter, der Hals ist etwas kürzer, doch müssen wir uns den Schnabel genauer anschauen. Der kleinere Vogel scheint mehr dunkles in der gelben Farbe des Schnabels zu haben. Der Fleck an der Schnabelbasis ist viereckig mit abgerundeten Ecken.
 
Durch ihren Ruf kann man sie gut unterscheiden;  schwer zu beschreiben aber hier ist ein Versuch. Der Singschwan hat eine stärkere und tönendere Stimme. Zwergschwäne klingen mehr wie Gänse, die Rufe sind kürzer, schriller, manchmal wie Hundegebell.
 
Während des Herbstzuges gibt es vielleicht zwanzigtausend Zwergschwäne und nur ein Drittel so viele Singschwäne. Als Überwinterer in offenen Gewässern bleiben  300 – 900 der größeren Schwäne, jedoch nur 30 – 50 der kleineren Verwandten.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive