Kegelrobben Beobachtungskamera
Die Übertragung wird zur Verfügung gestellt von Teetormaja (Youtube channel live link here)
Die Kegelrobben Webcam Nachrichten
Die Übertragung wird zur Verfügung gestellt von Teetormaja (Youtube channel live link here)
Übertragung mit freundlicher Genehmigung von Teetormaja
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 29.01.2020
Video aufgenommen von Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 11.07.2018
Ein Seeadler nutzt den Kamerastandfuß zum Sitzen...
Vor vier Tagen, ab frühen Morgen, schaltete sich die Kamera für einen Moment ein, aber ging sofort wieder aus. Das Wetter war am Wochenende stürmisch, doch die Internetverbindung funktionierte.
Vielleicht gibt es am Wochenende Zeit, wenn das Wetter es erlaubt, den Grund herauszufinden und wenn wir den Grund dafür kennen, werden wir sehen, was und wie wir weiter damit umgehen werden.
Text und Bilder von der Beringung eingesandt von Aivar Leito
Screenshot von der Webcam Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 22.06.2018
Ich habe die Robbenkamera in Innarahu an der SaaremaaWestküste ständig, neben den anderen Looduskalender Webcams, verfolgt.
Im Moment sehe ich auf dem Bildschirm Graugänse, Stockenten, Sturmmöwen, Mantelmöwen und Silbermöwen, Küstenseeschwalben und Austernfischer und im Meer Eiderenten Männchen, die mit der Mauser anfangen.
Die meisten von ihnen sind neben den Seeschwalben und Austernfischer nicht brütende „Faulenzer“, die nirgends in Eile und deren einzige Sorge die Seeadler auf Raubzug sind.
Für mich sind die mausernden Graugänse besonders interessant. An den Flügeln, die sie hin und wieder ausstrecken, sieht man, dass die meisten Flugfedern in der Mauserphase und die Vögel schon nicht mehr in der Lage sind zu fliegen.
Screencap Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 11.02.2018
Die Robbenkolonie am 18. Dezember dem letzten „Arbeitstag“ der Kamera
Kegelrobbe Hallhüljes Halichoerus grypus
Es gab eine kleine Hoffnung, dass wir die Kamera bis zum Wochenende in Ordnung bringen könnten. Am Freitag wechselte Ivar die Batterien zum neuen Stromanbieter. Es trat jedoch ein neuer Fehler auf, der aus der Ferne nicht überprüft werden konnte – der Sender lieferte kein Signal mehr. Es könnte möglich sein, ihn während der Woche auszutauschen, wenn das Wetter es zulässt.
Screencap Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 08.01.2018
Die Robbenkolonie am 18. Dezember, dem letzten „Arbeitstag“ der Kamera
Kegelrobbe Hallhüljes Halichoerus grypus
Video aufgenommen von Simmo Kikkas
Video: LINK
Weg von den Beobachtern ins Meer; dort sind einige hundert Robben
Kegelrobbe Hallhüljes Halichoerus grypus
Nach dem Sturm fuhr Simmo mit dem Kajak um die Kamera wieder in die richtige Position zu bringen – dieses Mal war der Schuldige ein Seeadler. Sogar am Montag hielt ein Altvogel Ausschau nach Zugvögeln, die auf der Insel landen.
Video aufgenommen von Fleur, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Bildschirmaufnahme von Hellem, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Robbenbulle bewacht sein „Harem“
Kegelrobbe Hallhüljes Halichoerus grypus
Ich fragte den Robbenforscher Ivar Jüssi, der die Insel am 01. März für Beobachtungen besuchte, wann der Höhepunkt der Paarungszeit der Grauen kommen könnte.
Bild aufgenommen von IceAge, LK Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Die Robbenzähler kommen an
Kegelrobbe Hallhüljes Halichoerus grypus
Das Wetter war ideal für Beobachtungen, südlicher Wind 4m/s, Lufttemperatur +2°C und Wassertemperatur ein Grad weniger.
Das Ergebnis der heutigen (01. März) Zählung waren 53 Kegelrobbenjunge und einige Totgeborene.
Acht Junge zeigten sich heute im Blick der Kamera.
Die Hochzeit der Geburten wird in ungefähr einer Woche sein.
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.