Ruhige Brutzeit im Schwarzstorchenhorst endet
Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum
Estnische Version publiziert 15.5.2019
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Schwarzstorch-Kamera.
Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum
Estnische Version publiziert 15.5.2019
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Bildschirmfoto der Webcam Anne7, LK-Forum
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert 21.4.2019
Bereits gestern Abend konnten wir sehen, dass Kati ein Ei nicht bebrütete und so war es auch am Morgen …
Schwarzstorch Must-toonekurg Ciconia nigra
Es gibt keine Antwort auf die Frage warum.
Es ist sicherlich keine Nachlässigkeit, aber es gibt keinen offensichtlichen Grund. Merkt der Storch, dass die Aufzucht von vier Jungen recht schwierig werden könnte?
Ein ähnlicher Anblick heute morgen. Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum
Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert 18.4.2019
Schwarzstorch Must-toonekurg Ciconia nigra
Weibchen Kati hat die Eier mit Uhrwerksgenauigkeit gelegt und wir konnten alle Eier in der Morgendämmerung begrüßen: am 12., 14., 16. und 18. April.
Im schön ruhigen Vollmond-Horstwald gab es in der Nacht Minusgrade, aber der Frühling schreitet voran und nach Mittag kann es mehr als 15 Grad warm werden.
Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum
Video Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert 16.4.2019
Das dritte Ei ist eine Tatsache
Schwarzstorch Must-toonekurg Ciconia nigra
Drei hübsche Eier im Horst und ein stolzes Stochenpaar. Die Eier kamen jeden zweiten Tag, bzw. am 12., 14. und 16. April in der Morgendämmerung.
Diese Nacht gab es im Horstwald Minusgrade wie seit dem Beginn der Eiablage, aber das Wetter wird frühlingshafter.
Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert 14.4.2019
Frühmorgens am Schwarzstorchhorst
Schwarzstorch Must-toonekurg Ciconia nigra
Ebenso wie beim ersten Ei wurde dieses Ei in der ersten Morgendämmerung entdeckt.
Die Nacht war nicht so kalt wie als das erste Ei gelegt wurde, aber es gab immer noch einige Grade Frost.
Also legte Weibchen Kati die Eier am 12. und 14. April.
Bildschirmfotos der Webcam Liz, LK-Forum
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert 12.4.2019
Das Ei und beide Störche …
Schwarzstorch Must-toonekurg Ciconia nigra
Die Nacht war natürlich kalt, im Horstwald gab es vielleicht ein paar Frostgrade, aber in der Morgendämmerung war das Ei tatsächlich da.
Urmas Text gibt einen guten Überblick: LINK
Text: Urmas Sellis, Adlerclub (Kotka Klubi)
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert am 11.4.2019
Die Schwarzstorchkamera funktioniert, die Vögel sind da und es gibt reichlich Zuschauer.
Im LK-Forum können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, was in diesem Jahr im Horst geschehen ist und ebenso zu den Vorjahren. Verschiedene Beobachter haben ihre Beobachtungen beschrieben und Bilder und Videos hinzugefügt.
Der Sender von Schwarzstorch Karl, den wir drei Jahre lang beobachteten, hat seit dem 29. März 2019 keine Daten mehr übertragen, als Karl vom Libanon aus in Syrien eintraf.
Schwarzstorch Must-toonekurg Ciconia nigra
Nach langer Trennung ist das Eintreffen des Brutpartners eine große Freude. Es ist schön, diese Ergriffenheit mitzuerleben.
Wenn Urmas Sellis in Kürze seine Forschungsarbeit erledigt hat, wird er die Brutvögel und die Situation dieses Jahres vorstellen.
Video aufgezeichnet von Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert 2.4.2019
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.