Frühjahrsblüher – Gewöhnliche Pestwurz

Autorid

Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Harilik katkujuur

Gewöhnliche Pestwurz

Textkörper

 

Gewöhnliche-/Bach-/Rote Pestwurz     Harilik katkujuur            Petasites hybridus

 

Die ins Auge fallende, aber eher seltene Gewöhnliche Pestwurz blüht zur selben Zeit wie die Kanadische Haselwurz, die alle kennen.

Wo können wir diese Pflanze in freier Natur finden? Die Gewöhnliche Pestwurz bevorzugt fruchtbaren, lehmigen und feuchten Lebensraum: also an Ufern von Gewässern und auch einem Graben- oder Teichrand, aber es hat auch die Küste erreicht. Wo noch? Zum Beispiel an feuchten Stellen alter Parks.

Die eher wenig verbreitete Gewöhnliche Pestwurz ist ein Einwanderer in Estland, ihre ursprüngliche Heimat ist Neu Seeland. Im Mittelalter halfen Klöster sie zu verbreiten: Die Gewöhnliche Pestwurz wurde als medizinische Pflanze angebaut und aus den Blätter und Rhizomen der Pflanze wurden Aufbereitungen hergestellt, um Leute gegen Pest und Epilepsie zu behandeln.

Die Gewöhnliche Pestwurz ist mit ihren weißlich-violetten Blütenköpfchen gesammelt in dichtem Blütenstand eine Augenweide; die Stiele der einzelnen Blüten haben auch einen violetten Farbton. Insekten die nach Nektar suchen, besuchen gerne die Gewöhnliche Pestwurz.

An blühenden Pflanzen sehen wir keine Blätter. Wenn die Blüte vorbei ist, ungefähr wenn die Samen reifen, fangen an dunkelgrüne Blätter von der Basis zu wachsen, und je weiter wir in den Sommer kommen, umso üppiger wachsen sie: in fruchtbaren Lebensräumen kann die Länge eines Blattes fast einen Meter erreichen.

Katkujuured

Gewöhnliche Pestwurz

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.