Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 14.12.1207
Raben Ronk oder kaaren Corvus corax
Früher wurden die Raben als Vögel großer Wälder gesehen. Wir haben es mit intelligenten und extrem klugen Vögeln zu tun, die sehr lernwillig sind und die sich mittlerweile fast überall behaupten.
Vor 75 Jahren waren schätzungsweise hundert Raben-Brutpaare in Estland und sie wurden sogar unter Schutz gestellt. Vor ungefähr 50 Jahren hatten die Brutpaare ein Maximum erreicht, um die sechstausend Paare. Bis heute sind die Brutpaare auf drei- oder viertausend gesunken.
Die Altvögel, die hier brüten, sind meist stationäre Vögel; Jungvögel streunen natürlich herum und beginnen im Alter von zwei Jahren zu brüten.
Mit den Migranten aus dem Norden und Osten kann die Rabenpopulation in manchen Jahren im Winter um ein Vielfaches größer werden, während dieser Zeit bewegen sie sich in Gruppen, aber die treuen erwachsenen Raben bleiben immer paarweise zusammen.
Alle Raben haben ein ähnliches Wintergefieder. Nur alte Männchen sehen etwas wuchtiger aus als die anderen;: ihr Gewicht kann bis zu eineinhalb Kilo betragen, die Weibchen und Jungvögel wiegen etwas weniger als ein Kilo, bei 60 Zentimeter Körperlänge.
Im Sonnenschein schimmert das schwarze Gefieder der Raben in metallisch blauen Tönen; man beachte auch ihre charakteristische keilförmige Schwanzspitze (siehe Arnes unteres Foto).
Die aufmerksamen und sozialen Vögel scheinen im Winter keine besonderen Nahrungsprobleme zu haben. Im Wald finden sie Kadaver, da die Jagdzeit noch andauert. Sie jagen kleine Nagetiere und bei Tauwetter finden sie Insekten oder Regenwürmer, die sich in Bodennähe versteckt haben.
Beobachtungen von Raben während der letzten Woche: LINK
Raben