Aalmutter Paarungszeit

Autorid

Fotos Tiit Hunt und Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 10.08.2018

Bild
Textkörper

 

Aalmutter    Emakala oder kiviluts          Zoarces viviparus

 

Die Paarungszeit ist mit der von Säugetieren vergleichbar: die Fakten sind wie folgt.

Das Männchen befruchtet den Rogen im Inneren der weiblichen Fische und im Eierstock der Weibchen entwickeln sich die Jungfische aus den Rogenkörnern. So ist die Aalmutter also ein lebendgebärender Fisch, oder unser einziger Fisch der lebende Fische zur Welt bringt…

Die „Geburten“ beginnen im November und können bis Februar dauern. Natürlich kann man die Nachkommen der Aalmutter nicht mit den abgelaichten Rogen vergleichen, da nur einige wenige Dutzend lebende Jungfische geboren werden. Die Fischjungen beginnen sofort ein eigenständiges Leben im Schutz von Algen.

Die Meeresarten Schleimfisch oder Aalmutter haben eine geschmeidige Körperstruktur, ähnlich denen der Süßwasserarten Aalquappe und Finne. Während der Paarungszeit färbt sich die normalerweise gelbe Rückenflosse ziegelrot. Es sind keine Schuppen in der hauptsächlich braungefärbten Haut des Fisches; der Bauch ist weißlich.

Lebensräume sind Ufergewässer mit sandigen oder felsigen Böden bis zu einer Tiefe von 25 Metern. Sie kommen zahlreich im östlichen Teil des Rigaischen Meerbusens vor, zwischen den Inseln Ruhnu und Kihnu und an Stellen im Finnischen Meerbusen.

Sie ernähren sich hauptsächlich von der Merresbodenfauna: Muscheln, Baltische Plattmuscheln, kleinen Krustentieren und Asseln … Im Herbst und in Frühjahr fressen Aalmütter den Rogen abgelaicht von den Ostseeheringen.

In der Nahrungskette ist die Aalmutter Beute für Raubfische wie Barsche, Dorsch, Aal, Meerforelle und für verschiedene Seevögel, insbesondere Kormorane.

Die Aalmutter ist der lettische Nationalfisch und es gibt keine größeren Veranstaltungen wo nicht Aalmutter serviert wird – das zarte weiße Fleisch des Fisches wir zu Gelee verarbeitet und auch geräuchert. Die Knochen des Fisches werden, wenn sie heiß zubereitet werden grün gefärbt von einem phosphorhaltigem Pigment, Vivianit. Auf jeden Fall einen Versuch wert …

Hõbekajakas emakalaga

Silbermöwe mit Aalmutter

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.