Über Seeadler

Autorid

Geschrieben und gelesen im Vikerraadio von Kristel Vilbaste
Estnische Version publiziert 24.11.2019

Foto Arne Ader

Merikotkas

Seeadler ( www.loodusemees.ee )

Textkörper

Während der letzten Woche habe ich wiederholt Seeadler angetroffen. Es gibt immer einige große und dunkle am Himmel schwebende Adlersilhouetten oder einer fliegt von hier nach dort seinen Angelegenheiten folgend.

Durch unsere sozialen Netzwerke war ich an der Frage fasziniert, wie viele Leute tatsächlich die Adler am Himmel wahrnehmen und es scheint, als ob sie jetzt überall auftauchten. Noch vor einem halben Jahrhundert war es ein großes Glück, auf einen Adler zu treffen, aber jetzt ist die Zahl unserer Seeadler dank der großartigen Leute vom Adler-Club (Kotkaklubi) auf mindestens fünfhundert Vögel angewachsen. Und ob die Adler nun neugierig auf das Leben der Menschen sind, oder diese Vögel so hoch am Himmel segeln, dass sie selbst für weit entfernte zu sehen sind – Adler sind häufig anzutreffen.

Sie sind besonders häufig an der Küste, wenn die finnischen Seeadler angesichts von Kälte und Hunger der Nahrung wegen an den Ufern der Ostsee eintreffen.

Dass Adler von Finnland kommen, erzählten auch unsere alten Volksmärchen. Der große Nordadler hat unseren möchtigen Krieger Kalev hierher gebracht. Selbst heute kann es sich lohnen, einen Blick auf einen Adler zu werfen – kommt unser neuer Verteidiger?

Adler sind aber auch aus nächster Nähe zu sehen.

An der Meeresküste kann ein großer Hakenschnabel im braunen Gefieder nachdenklich auf einem Felsen sitzen. Es ist interessant, dass der große Vogel gerade von diesem Hakenschnabel her seinen Namen hat, „kotka“ bedeutet in einem finnischen Dialekt einen Nagel mit einer gebogenen Spitze. Für Eisenwaren gingen die Käufer immer zu einem finnischen Schmied, so dass der Name des Vogels höchstwahrscheinlich ebenfalls mit zurückgebracht wurde.

Auf eine merkwürdige Weise verbindet das Adlersymbol Eisen, militärische Macht und Regierungshoheit. Dieses Symbol ist für uns noch mächtiger als ein große und starke Bär.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.