Schmetterlinge - Eulenfalter

Autorid

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Bild
Textkörper

 

Graue -/Braune Holzeule/Hellgraue Rindeneule/Graue Erlen-Holzeule    Harilik tüveöölane         Lithophane consocia

 

Die seltene Braungraue Holzeule ist häufig in Estland und kann überall angetroffen werden.

Die Lebensdauer des ausgewachsenen Falters ist recht lang – bis zu 9 Monaten. Der Falter schlüpft gegen Sommerende aus der Puppe und konzentriert sich vor allem darauf zu fressen und einen Platz zum Überwintern zu finden. Seine Gefräßigkeit erlaubt es, genug Energie zu sammeln um den Winter zu überleben. Den Winterschlaf verbringt er einer Baumspalte oder Höhle. Beim Aufwachen aus dem Winterschlaf im Frühjahr ist er viel aktiver und lebt noch im Mai. Während dieser Zeit werden die Paarungsflüge gemacht und auch die Eiablage für den Nachwuchs findet statt.

Die Raupe ernährt sich von Erlen.

Lepa-tüveöölane

Braungraue Holzeule

 

Braungraue Holzeule/Dunkelgraue Erlen-Rindeneule      Lepa-tüveöölane         Lithophane furcifera

 

Sechs Lithophora Arten wurden in Estland gefunden.

Die Braungraue Holzeule ist im Erscheinungsbild, als auch im Verhalten ähnlich der Braunen Holzeule oben. Sie werden nicht sehr oft in Estland gesehen, sollten aber trotzdem beschrieben werden.

Vor dem Fliegen müssen die Muskeln durch Vibration der Flügel  richtig aufgewärmt werden. 

Lepa-tüveöölane

Braungraue Holzeule

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.