Text und Fotos Aare Lindt, www.loodusmuuseum.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Mittlerer Weinschwärmer
Kleiner Weinschwärmer
Mittlerer Weinschwärmer Suur-punasuru Deilephila elpenor
Kleiner Weinschwärmer Väike-punasuru Deilephila porcellus
Zwei Arten von Weinschwärmern kommen in Estland vor – der Mittlere und der Kleine Weinschwärmer. Beide Arten sind weit verbreitet und häufig.
Wir können den Mittleren Weinschwärmer überall ab Ende Mai bis Anfang August sehen. Der Kleine Weinschwärmer hat eine etwas kürzere Flugzeit die bis Mitte Juli geht. Wir treffen ihn häufig in offenen Landschaften, aber auch in Gärten und Parks.
In der Dämmerung warmer Sommerabende kann man den Mittleren Weinschwärmer sehen wie er auf Flieder oder Geißblatt Blüten auf Futtersuche geht. Sie fliegen über den Blüten und holen den Nektar mit Hilfe ihres Rüssels heraus. Dieses Verhalten erinnert sehr an die Futterflüge von Kolibris.
Wenn die Sonne auf den Falter scheint, dann sucht er sich ein neues Versteck durch Kriechen oder Fliegen.
Die frischgeschlüpften Mittleren Weinschwärmer sind leuchtend gefärbt und schon nach ein paar Stunden gehen sie auf ihren ersten Flug.
Die Raupen der Mittleren Weinschwärmer ernähren sich meist von Weidenröschen, manchmal auch von Labkraut, was mehr von den Raupen des Kleinen Weinschwärmers bevorzugt wird. Die Raupen der Mittleren Weinschwärmer sind leicht zu erkennen an dem am Hinterleib sitzenden Analhorn, aber sie werden erst in 1-2 Monaten auftauchen. Beide Weinschwärmer überwintern verpuppt.
Kleiner Weinschwärmer
Mittlerer Weinschwärmer