Gold Geweih und Stoßzähne in Sagadi

Avapilt
Sisu

geposted vom Tier des Jahres Team am 20.08.2018 in estnischer Sprache
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Der prächtigste Bock wurde 2016 von Mati Koger erlegt – sein Geweih wurde mit 196.58 Punkten bewertet. Auf dem Foto ist dieses Paar das erste von links in der vierten Reihe. Es ist die neue Reh Trophäe in Estland.
Foto: Tarmo Mikussaar

 

luupõletik
Was ist hier passiert? Das ist keine Schusswunde aber offensichtlich eine Knochenentzündung oder Osteomyelitis. Doch bevor er erschossen wurde, hatte der Bock noch ein Geweih auf Goldmedaillen Niveau, er hatte genug Vitalität. Der Bock hat einige Zeit mit nur einem Auge gelebt. Hat er das Auge durch einen Ast verloren oder durch das Geweih eines Rivalen?
Photo:  Tarmo Mikussaar
 

 

 

Wir fragen Peeter Hussar, Senior Experte der Internationalen Jagd- und Schutzgemeinschaft CIC, was uns die Jagdtrophäen über den Zustand des estnischen Jagdwildes sagen. Peter hat die 12. Jagdtrophäenausstellung arrangiert die bis 15. September im Sagani Landgut Waldmuseum geöffnet hat.

 

Peeter, was kann von den Trophäen über den Zustand des Rehwilds gesagt werden?

Vom Überblick der Trophäenausstellung kann man sicherlich einige Feststellungen über den Zustand einiger Jagdtiere machen. Wenn die Anzahl groß genug ist gibt es starke Arten unter den Trophäen. Vor einigen Jahren waren die Winter sehr streng, damals gab es wenige Trophäen. Jetzt haben sich die Rehe gut von dem niedrigen Stand, der Jahre angedauert hat, erholt. Es gibt kräftige Geweihe, die genetische Reserve ist stark. Nachdem die Rehe hier tatsächlich an der nördlichen Grenze ihres Reviers leben, meiner Meinung nach beeinflussen manchmal natürliche Bedingungen ihre Anzahl und ihr Wohlergehen mehr als menschliche Aktivitäten.

Wenn die Tradition der Trophäen 100 Jahre alt wäre würde es möglich sein ernsthaftere Einschätzungen über das Wohlergehen einiger Arten zu machen.

 

Wie werden die Trophäen ausgewertet?

Die Grundlage der Trophäenbewertung ist nicht die gleiche wie bei einer Sportveranstaltung, wo der erste, zweite und dritte Platz bestimmt werden; es ist ein Vergleich. Das Niveau für Gold, Silber, Bronze wurde gesetzt. Für Rehwild bedeuten 130 Punkte Gold, was heißt, dass all diese Geweihe die 130 Punkte ergeben Gold bekommen. Bei Rehbock Geweihe ist das Volumen ausschlaggebend. Das Gewicht wird genau in Gramm bestimmt, die Maße mit Millimetern, Berechnung auf der einhundert Ebene. Auslosungen werden in der Regel nicht gemacht.

Die Berechnung des Punktniveaus erfolgt für jede Art einzeln. Die höchste Punktzahl für Rehwild in diesem Jahr wurde einem Tier, das Mati Koger 2016 erlegt hatte zugesprochen – 196.58 Punkte. Es ist jetzt die neue estnische Toptrophäe in einem 40-jährigen Zeitraum.

hundinahk
Von Zeit zu Zeit werden die Qualifikationen für Gold, Silber und Bronze an die Internationale Jagd angepasst. Kürzlich wurde das Bronzelevel für Wölfe angehoben, nachdem Estnische Wölfe, Bären und Luchs sehr groß für Europäische Verhältnisse sind. Alle erwachsenen Tiere die erschossen wurden waren eine Bronzemedaille wert. Deshalb wurde das Mindestniveau erhöht. Das Goldniveau blieb unverändert.

Photo: Tarmo Mikussaar
 

Eberzähne gibt es viele an der Wand

Anscheinend zum letzten Mal ist unter den Trophäen eine reiche Auswahl an Eberzähnen. Die Auswirkungen von ASF sind in der Ausstellung noch nicht sichtbar, so ist die Sammlung der Eberzähne einmalig. Während der Jagdsaison 2015 wurden in Estland Wildschweine geschossen. Das war ein sehr großer Jagderfolg.

peeter hussar
Peter Hussar, der Produzent der Ausstellung, zeigt, wie reichlich die Auswahl von Wildschweintrophäen der letzten zwei Jagdjahre ist.
Foto: Tarmo Mikussaar
 

 

paruksarved
Es ist gefährlich für das Tier wenn sich das Geweih nicht normal entwickelt. Die Folgen davon auf dem Geweih oder der „Perrücke“ rechts an der Wand deuten auf hormonelle Störungen hin. Warum genau sich Derartiges entwickelt, ist nicht bekannt. Nachdem lebende Haut auf dem Geweih wächst könnte das Tier Blutkreislaufprobleme entwickeln und sie können an Blutvergiftung (Sepsis) sterben.
 

*In diesem Frühjahr wurden insgesamt 1571 Jagdtrophäen in Estland ausgewertet, was die höchste Zahl im Laufe der Jahre ist. 1328 Trophäen waren eine Medaille wert: 326 Gold, 424 Silber und 578 Bronze Trophäen wurden vergeben. Die Jagdtrophäenausstellung wird seit 1968 arrangiert. In der Ausstellung dieses Jahres sind Trophäen von Elch, Rotwild und Rehwild, Wildschwein, Luchs und Bär; Biber, Dachs, Fuchs, Schakal und Marderhund, sowohl Schädel als auch Stoßzähne und Felle. Dazu werden einige ausländische Arten, wie z.B. Mufflons und Gnus gezeigt.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.