Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Biberkamera hat die Übertragung von Penijõgi beendet

Zusammenfassung von Tiit Huntwww.rmk.ee

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 20.09.2019

 

Die Biberkamera, die das Leben am Ufer von Penijõgi im Matsalu National Park überwacht hat, hat die Übertragung beendet.

Die Webkamera wurde nahe dem Biberbau installiert, um die Aktivitäten vom Tier des Jahres näher sehen zu können. Obwohl die Bewohner des Nestes nicht sehr bestrebt waren im Blick der Kamera aufzutauchen, sahen die Zuschauer sie oft in Aktion und hörten zusätzlich zu den Bibern eine große Anzahl von verschiedenen Säugetier- und Vogelarten hier am Rande des größten Schilfgürtels entlang der Küste der Ostsee.

Für eine angenehme Überraschung sorgte im Frühjahr ein Uhu, der sich vor der Kamera auf einen Mast hockte und bewies, dass es diese seltene Eulenart immer noch in Matsalu gibt.

Matsalu Film Festival: Was gibt es zu sehen?

The Matsalu Nature Film Festival hat begonnen

http://www.matsalufilm.ee/en/

 

Über das Filmprogramm in der Theaterhalle

https://www.matsalufilm.ee/en/theater-hall/

 

Liste der Filme

https://www.matsalufilm.ee/en/films/

 

Der Fototag findet am Samstag statt

https://www.looduskalender.ee/n/en/node/3844 (in Estonian)

 

Was gibt es beim Matsalu Natur Film Festival zu sehen

Der Schelladlerhorst ist noch nicht leer ...

Bildschirmfoto der Webcam Moira, LK-Forum

Estnische Version publiziert 26.8.2018

Übersetzung aus dem Englischen Leonia

Männchen Tõnn und Jungvogel Tuule im Nest

 

Schelladler       Suur-konnakotkas       Clanga clanga  

 

Das Kamerabild war längere Zeit nicht zu sehen, die Sonne steht bereits tief am Horizont und die Solarpanele können die Batterie nicht mehr genügend versorgen, aber am Sonntag arbeitete die Webcam.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.