Information vom Umweltausschuss
Foto: Valeri Štšerbatõh
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 31.10.2019
Der Umweltausschuss (Keskkonnaamet) hat eine primäre Anzahl zur Jagd von 61 Wölfen bestätigt.
Ziel der Wolfsjagd, die von Ende November bis Februar geht, ist, ihre Anzahl unter Kontrolle zu halten und so die durch Wölfe verursachten Raubtierschäden für Haustierhalter zu reduzieren.
Wie bereits früher praktiziert, wird die Wolfsjagd auf Gebiete mit den meisten Raubtierschäden konzentriert. Gleichzeitig wird versucht, Wolfsrudel in größeren Naturgebieten nicht zu stören. Eine solche Regelung wird die günstigen Bedingungen der Wolfspopulation sowie die ökologische Rolle der Art erhalten und gleichzeitig übermäßige Schäden für die Viehzüchter vermeiden.