Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

VIDEO: Geschäftig im Wald und Bewegungsspuren

Video Ahto Täpsi

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 03.02.2019

 

Irgendwie möchte ich die Vogelarten hier in Aktion nicht nennen. Für erfahrene Vogelbeobachter ist es einfach.

Doch um eine eindeutige Antwort zur Identifikation zu bekommen, kann dies als Hilfe zur Erkennung nützlich sein: LINK (Winter Gartenvogelbilder und Namen in Estnisch: Übersetzung der Namen  hier)

 

Geschehen am Futterplatz

Screencap von Webcam Biker, LK Forum
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 04.02.2019

Söödaplatsil

 

Rotwild            Punahirv         Cervus elaphus

 

Wie erwartet haben sich die Rotwild Weibchen auf dem Futterplatz eingestellt. Wir hatten einfach noch keine guten Bilder, um die beiden Geschlechter vorher zu zeigen.

Welchen Nutzen haben Menschen von Raubtieren?

Avapilt
Sisu

Für Waldbesitzer ist die Kontrolle wilder Pflanzenfresserpopulationen durch Raubtiere hilfreich
Foto: Sergei Gorškovhttps://wilderness-society.org

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 03.02.2019 vom Tier des Jahres Team

 

Der Nutzen von großen Fleischfressern für das gesamte Ökosystem ist für alle klar. Für Menschen gelten Raubtiere noch immer als Problem. Eine Studie die von australischen und US-amerikanischen Wissenschaftlern im Bereich Natur Ökologie & Evolution 2018 veröffentlicht wurde, widmete sich jedoch speziell dem Aufzeigen der Vorteile, die der Mensch durch die Anwesenheit von wildlebenden Raubtieren hat.

Wen sehen wir sonst noch im Laichgebiet?

Screencap von Webcam  IceAge, LK Forum

Illustrationen von Wikipedia

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 23.01.2019

Im Laichgebiet treffen wir sowohl Rogner als auch ihre „Satelliten“.

Mitglieder des LK Forums haben sich dafür interessiert, welche Kleintiere wir in solchen Gewässern in Aktion sehen können. Die folgenden Informationen werden von Henn Timm vom der Estnischen Universität für Lebenswissenschaften zur Verfügung gestellt:

„Im Oberlauf von Flüssen und Bächen, wo die Strömung schnell und das Wasser kalt ist, gibt es fast kein Plankton. Die Zoobenthos (die Tierfauna des Bodens) wird von krenobiotischen Arten (wirbellose Wasserorganismen, die in kalten Quellgewässern leben) dominiert, z.B. einzellige Arten, Krustentiere, Insektenlarven, Blutegel, Schnecken …. Typische Fischarten sind Bachforellen und Äschen“.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.