Looduskalender in Vikerraadio: Morgen- und Abenddämmerung
Die Autorin, Kristel Vilbaste, moderiert auch in Vikerraadio
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Maret
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 17.07.2018
Heckenrose (oder Hagebutte)
Unsere lautesten Singvögel haben ihre Kraft verloren. Dem Kuckuck „steckt eine Gersten-Kelchborste im Hals“ (ein altes estnisches Sprichwort – M.) – er fliegt übers Feld und wird nicht mehr von einer wütenden Vogelschar gejagt. Sogar die Nachtigall ist verstummt, nur der Pirol pfeift noch.
Im Moment präsentiert sich der Ton der Vögel völlig anders der Welt gegenüber. Diejenigen, die singen, sind hauptsächlich Heckenbraunellen und Grasmücken. Außerdem können wir oft junge Vögel um Hilfe rufen hören: Reiher am See, Eulen in der Nacht oder die Jungen im der riesigen Schar der Stare. Doch der Pirol pfeift weiter in der Ferne und oft sagen seine schrillen Töne Regen voraus – und jetzt kommen die Regenschauer recht häufig.