Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

"AVALIK EESTI" - "Öffentliches ESTLAND"

Am 09.Dezember 2016 begann die Web-Zeitung "Avalik Eesti” – Öffentliches Estland" mit ihrer Veröffentlichung.

”Avalik Eesti” wird Artikel zu Entwicklung von Themen der Estnischen Öffentlichkeit publizieren.

In der ersten Ausgabe der Zeitung schreiben Leute, die am 30. September einen offenen Brief in der Zeitung Postimees geschrieben hatten, in dem sie nach einer offenen Debatte in der Estnischen Gesellschaft wegen der geplanten Rail Baltic aufrufen.

Der Leitartikel der ersten Ausgabe lautet:

Größte Sorge des Jahres: Warum Rail Baltic für uns?

Journal „Eesti Loodus“ informiert

In der letzten Ausgabe 2016 von Eest Loodus brachten wir die Frage zur Rail Baltic zu unseren Lesern.  Geograph Arvo Järvet erinnert an den Beginn des Rail Baltic Projektes und diskutierte, ob die Erschaffung einer Hochgeschwindigkeits-Eisenbahn wirklich sinnvoll ist. Logistik Unternehmer Karli Lambot verweist auf die Sorge dass die vorgeschlagene Rail Baltic in Europa in Denkmal für eine gedankenlose und verschwenderische Kultur werden wird.

Lesen Sie die Artikel im Internet: LINK

 

Bildergeschichte: Futterball-Vandalen

Standbilder der Webcam IceAge und Shanta, LK-Forum

Buntspechtmännchen

Die kleineren Singvögel mögen die Futterbällchen, wie Beobachter der Futterhaus-Kamera sicherlich registriert haben, aber größere sind jetzt auch fleißig daran, um Futter auf Vorrat zu erhalten.

 Pildil olev isaslind lõhub võrgu täies teadmises, et suuremaid suutäisi saada ning tüütu nokitsemine lõpetada…

Das Männchen im Bild zerrt das Netz ganz gezielt auf, um größere Happen zu erhalten und das nervende Picken zu vermeiden …

VIDEO: Kohlmeise bleibt ohne Unterkunft

Video aufgenommen von  Venegor, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Buntspecht im Kohlmeisen-Nistkasten

 

Buntspecht    Suur-kirjurähn       Dendrocopos major

 

Vielleicht war es notwendig zu zeigen, wer der König des Waldes ist?

Vor einigen Monaten machte ein Specht das Einflugsloch zum Nistkasten größer, benahm sich rüpelhaft und warf Nestmaterial hinaus (es ist natürlich gut, dass die alten Nestmaterialien entfernt wurden). Manchmal kam er tagsüber, um den Nistkasten zu überprüfen.

Bärenwelt größer

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Umbes pooleaastased karupojad kuusikus. Nigula loomade turvakodu

Etwa ein halbes Jahr alte Bärenjunge im Fichtenwald. Nigula Tierzuflucht

 

Braunbär        Karu ehk pruunkaru         Ursus arctos

 

Trotz des sozusagen herbstlichen Wetters haben Braunbärinnen bereits im Dezember begonnen, in unseren Wäldern ihre Jungen zur Welt zu bringen, und es kann noch bis Februar dauern. Bis zu sechzig Mutterbären werden einen Zuwachs in ihrer Familie sehen.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.