Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisenjahr bearbeitet vom UT-Vogelbiologen Marko Mägi, marko.magi@ut.ee
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Ungeachtet der Tatsache, dass es für Vögel einfacher ist, als Gruppe gemeinsam zu agieren, um Gefahren und Warnrufe wahrzunehmen, müssen auch sie Augen und Ohren bei der Futtersuche offenhalten, um sich nähernde Bedrohungen wahrzunehmen. Solch eine Form der Nahrungssuche ist charakteristisch für viele in Gruppen fressende Vögel. Aber was geschieht, wenn Warnrufe ihr Ziel nicht erreichen? Zum Beispiel in einer lauten Umgebung, wo die Effizienz von Warnrufen niedrig ist, oder die Partner die Rufe nicht einmal wahrnehmen. Heute sind Menschen immer mehr von künstlichen Geräuschen begleitet, speziell in Städten, wo Verkehrslärm um vieles lauter ist, als die natürlichen Hintergrundgeräusche.