Heerwurm – ein wahrhaft seltenes Phänomen in der Natur
Video Eda Kuusk Männiste
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Beobachtungspunkt nahe den Jõuga Seen, im östlichen Landkreis von Viru
Die wahrscheinlich erste Videoaufzeichnung von diesem Phänomen in Estland ist nicht von perfekter Qualität, hat aber dokumentarischen Wert für die Vielfalt des Verhaltens unter den Arten in unserer Natur. Ein solches Phänomen ist relativ selten.
Worum geht es dabei?
Wir könnten es mit Maden oder Larven der Trauermücke (Sciara militaris) zu tun haben, mit dunklem Kopf und halbdurchsichtigem Körper, ca. 7 mm lang. Lebensraum sind feuchte zerfallende Dinge im Wald. Als Imago sehen die Mücken wie normale Moskitos aus, aber in dieser Geschichte haben wir es mit Larven zu tun.