Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Schöllkraut

Foto Arne Ader

Vereurmarohi

Vereurmarohi

 

Schöllkraut      Harilik vereurmarohi          Chelidonium majus

 

Wir finden das Schöllkraut in feuchten und leicht schattigen Habitaten, zum Beispiel an der Basis von alten Stadtmauern, auf Friedhöfen, an der Küste oder im Binnenland, wo es zusammen mit unseren heimischen Pflanzen wächst. Das Schöllkraut wurde seit tausenden Jahren in allen Arten von Kräutergärten kultiviert, aber sein ursprüngliches Heimatland könnten die Hügel von Persien oder der westliche Himalaya sein.

Lahemaa-Nationalpark-Jubiläum - Gratulation!

Jaani-Tooma-Findling in Lahemaa. Foto: Riina Kotter

Der Lahemaa-Nationalpark feiert am 1. Juni sein 45. Jahr der Aktivität.

Aarne Kaasik, langjähriger Direktor des Lahemaa-Nationalparks, präsentierte dem feiernden Park ein unschätzbares Geschenk - eine Sammlung von annähernd 20 000 Dias zusammen mit Materialien, die die Geschichte des Nationalparks und des Naturschutzes zeigen.

Nestverhalten von Kranichen

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Sookure pesa poja ja munaga

Kranich mit Küken und Ei

 

Kranich    Sookurg        Grus grus

 

Diese anmutigen Vögel kann man schon im März sehen und hören. Im Frühjahr gibt es keine Massenmigration durch Estland, so haben wir es meist mit Kranichen die hier brüten zu tun. Es können bis zu 7500 Paare sein.

Nur zwei Storchenküken in unserem Storchennest

Video aufgennommen von  Aita, LK-Forum

Bild von der Webcam eingefangen von Lussi, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Schwarzstorch   

Seit Freitagnacht sind nur zwei Küken in unserem Schwarzstorchnest übrig.

Wir bitten Eltern das Video unten Kindern nicht zu zeigen!

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.