Kohlmeisen brüten zweites Gelege aus
Text Margus Ots, Koordinator des Kohlmeisenjahrs
Bild von der Webcam eingefangen von Laranjeiras, LK-Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Text Margus Ots, Koordinator des Kohlmeisenjahrs
Bild von der Webcam eingefangen von Laranjeiras, LK-Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Bild von der Webcam eingefangen von Lussi, LK-Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Schau - ich kann schon mit geraden Beinen stehen!
Schwarzstorch Must-toonekurg Ciconia nigra
Die Woche der Geburtstage geht, wie in früheren Geschichten bereits erwähnt, weiter. Im Schwarzstorchnest sind zwei Storchenküken übrig, und die Erwachsenen Kati und Karl haben es geschafft, sie trotz des niedrigen Wasserstands in den kleinen Flüssen und Waldbächen, wo die Erwachsenen Fische jagen, zu füttern.
Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisen-Jahr bearbeitet von Marko Mägi, Vogelbiologe an der Universität Tartu
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Die Küken der ersten Kohlmeisengelege haben die Nester verlassen. Allerdings werden nur wenige von ihnen ein fortpflanzungsfähiges Alter erreichen, denn während der Woche nach dem Verlassen des Nests wird ein großer Teil von ihnen Beutegreifern zum Opfer fallen. Das Erwachsenenalter erreicht habend, sind die Chancen weiterzuleben relativ groß und, so ist es überaus wichtig, gerade in den ersten Lebenswochen die richtigen Entscheidungen außerhalb des Nests zu treffen und am Leben zu bleiben.
Die erste Entscheidung, die die flügge werdenden Küken machen müssen, ist die, zu welcher Zeit das Nest zu verlassen - am frühen Morgen, Mittag oder sogar in der Abenddämmerung? Gibt es eine "beste Zeit" um das Nest zu verlassen?
Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Sumpfport
Sumpfporst Sookail Ledum palustre
Wo der Sumpfporst wächst gibt es meist eine Menge davon – sei es in einem Moor oder Wald, wo genug Feuchtigkeit für diese schöne Blütenpflanze ist.
Die Blüten, in Dolden, sind an den Spitzen der zahlreichen Äste des immergrünen Halbstrauch, der bis zu einem Meter hoch wächst. Etwa zwanzig bis dreißig Blüten sind zu Blütenständen versammelt und sie sind sehr reich an Nektar. Die wirklich langdauernde Blütezeit beginnt schon im Mai und geht bis Juli.
Bild von der Webcam eingefangen von Hagnat, LK-Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Altvogel mit Bussardküken
Mäusebussard Hiireviu Buteo buteo
Die Zeit vergeht wie im Flug - erst kürzlich bekamen die Küken Ringe an ihre Beine; heute ist das größere und ältere Bussardküken einen Monat alt (das kleinere schlüpfte am 15. Mai).
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.